Landtagsausschuss debattiert über Stellenabbau bei Ford

(PR|Symbolbild) Es war ein Schock für viele Kölner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Ford letzte Woche. Jede vierte Stelle soll in Köln wegfallen. Heute beschäftigt sich auf Antrag der SPD der NRW-Landtag mit dem massiven Stellenabbau.

© Radio Köln/Waltel

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Ott, appelliert an NRW-Ministerpräsident Wüst, aktiv zu werden. Er will, dass die Elektroauto-Prämie bundesweit wieder eingeführt wird. Außerdem müssten mehr Ladesäulen installiert werden, so Ott. Das Unternehmen möchte etwa jeden vierten seiner derzeit rund 12.000 Arbeitsplätze in Köln bis Ende 2027 abbauen. Das hatte der Autobauer letzte Woche bekannt gegeben. Wird das Vorhaben umgesetzt, so hätte sich der Autokonzern innerhalb von zehn Jahren personell halbiert. Morgen findet eine Betriebsversammlung statt.

Weitere Meldungen