Letzte Stahlraute am "MiQua" montiert

(SB) Das jüdische Museum in der Archäologischen Zone wächst weiter.

Stahlraute für MiQua
© Stadt Köln Katzmarzik

Zwei Kräne haben vor dem sogenannten "MiQua" die letzte und größte tonnenschwere Stahlraute montiert. Die Stahlrauten sind spezialgefertigt und feuerfest beschichtet. Auf ihnen baut dann der Rest des Stahlbaus auf. Das "MiQua" wird auf dem Kölner Rathausplatz gebaut und soll wenn es fertig ist einige der bedeutendsten archäologischen Architekturfunde präsentieren. Auch bei diesem Bau verschiebt sich die Fertigstellung immer wieder. Stand jetzt soll das Museum 2026 fertig sein. Die Kosten werden aktuell wieder neu berechnet, sie sind aber bereits um fast 80 Millionen Euro gestiegen. Weitere Informationen sind im aktuellen Statusbericht für das Projekt im Ratsinformationssystem abrufbar unter: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=114531

Stahlraute MiQua
Letzte Raute für das Erdgeschoss des MiQua erfolgreich montiert© Bauleitung gmbh Zoppelt
Letzte Raute für das Erdgeschoss des MiQua erfolgreich montiert
© Bauleitung gmbh Zoppelt
Stahlraute MiQua
Letzte Raute für das Erdgeschoss des MiQua erfolgreich montiert© Stadt Köln, Katzmarzik
Letzte Raute für das Erdgeschoss des MiQua erfolgreich montiert
© Stadt Köln, Katzmarzik

Weitere Meldungen