Liveticker: Blindgänger in Westhoven entschärft!

(KS|DD) In Köln musste heute mal wieder ein Blindgänger entschärft werden. Rund 7.000 Anwohnende in Westhoven, die LVR-Klinik Porz, ein Altenheim und der Güterbahnhof waren betroffen. Alle Infos gibt es hier im Liveticker!

© Stadt Köln

Arbeiter haben am Montag an der Gereon-Kaserne in Westhoven einen Blindgänger entdeckt. Und der hatte es in sich. Nach Angaben der Stadt handelte es sich um eine amerikanische 20-Zentner-Bombe mit Front- und Heckaufschlagzünder.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hatte einen entsprechend großen Evakuierungsradius festgelegt. Im Umkreis von 1.000 Metern um den Fundort durfte sich keiner mehr aufhalten.

Dieser Inhalt ist leider nicht für mobile Geräte optimiert.Hier kann die Seite direkt aufgerufen werden

Seit 8 Uhr hatte die Stadt Köln die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Wer nicht bei Freunden oder Familie unterkommen konnte oder zur Arbeit musste, konnte eine Anlaufstelle in der Westhovener Aue nutzen.

LVR-Klinik und Altenheim betroffen

Innerhalb des Evakuierungsradius befanden sich Teile des Güterbahnhofs Gremberg, ein Altenheim und auch die Forensische Psychiatrie an der Porzer Ringstraße. Der Landschaftsverband Rheinland muss nach eigenen Angaben 150 Patienten mit gesicherten Transportfahrzeugen verlegen. Die Klinik musste 2018 schon einmal evakuiert werden. Daher konnte sie auf ein umfangreiches Konzept von damals zurückgreifen, sagte eine Sprecherin auf Radio Köln-Anfrage. Die Patienten seien in gesicherte Räumlichkeiten des LVR in Köln und dem Umland gekommen.

Alle aktuellen Infos im Liveticker

15:00 Uhr: Die Anwohnenden können jetzt wieder in ihre Häuser. Die Straßensperren werden Stück für Stück abgebaut.

14:55 Uhr: Entschärft!!

14:31 Uhr: Die Entschärfung könnte heute etwas länger dauern: Die Bombe ist eine von der größeren Sorte und hat zwei Zünder.

14:19 Uhr: Freigabe zum Entschärfen erteilt!

14:15 Uhr: Wir sind auf der Zielgeraden. In den nächsten Minuten sollte der Luftraum gesperrt werden.

14:10 Uhr: Der zweite Klingeldurchgang ist beendet!

14:09 Uhr: 36 °C zeigt das Thermometer in Westhoven aktuell. Die Ventilatoren von der Feuerwehr stehen inzwischen und sorgen für ein bisschen Erfrischung in der Anlaufstelle.

13:44 Uhr: Es gibt ein wenig zeitliche Verzögerungen bei den Transporten aus der LVR-Klinik.

12:50 Uhr: Die Stadt empfiehlt allen Hitzeempfindlichen, sich besser kühlere Orte außerhalb des Evakuierungsgebietes zu suchen.

12:45 Uhr: In der Anlaufstelle macht die Hitze den Evakuierten zu schaffen. Zwei Personen mussten mit Kreislaufproblemen behandelt werden. Die Feuerwehr sorgt mit Lüftern für Durchzug.

12:33 Uhr: Der zweite Klingeldurchgang läuft!

12:10 Uhr: Eine Anwohnerin will wohl ihre Wohnung nicht verlassen. Die Feuerwehr öffnet jetzt seine Tür und holt sie aus ihrer Wohnung raus. Die Frau muss den Einsatz bezahlen.

12:07 Uhr: Der erste Klingeldurchgang ist beendet, meldet die Stadt!

10:57 Uhr: In der Anlaufstelle befinden sich derzeit rund 50 Personen. 26 Menschen, die nicht aus eigenen Stücken ihre Wohnungen verlassen können, werden mit Hilfsdiensten evakuiert.

10:55 Uhr: Die Vorbereitungen für die Entschärfung der 20-Zentner Weltkriegsbombe sind laut Stadt bisher ohne Probleme angelaufen. Mittlerweile sind die ersten Patienten aus der LVR-Klinik evakuiert worden.

10:52 Uhr: Die KVB-Line 7 wird laut Stadt an folgenden Haltestellen ohne Halt durchfahren:

  • Westhoven/Kölner Straße
  • Westhoven/Berliner Straße
  • Ensen/Gilgaustraße

10:19 Uhr: Wie der Fahrtbetrieb bei der KVB-Linie 7, die durch den Evakuierungsbereich führt, weitergeht, ist noch nicht klar. Bis auf weiteres fährt die Bahn aber normal.

10:12 Uhr: Als die Einsatzkräfte bei einem Haus in der Mainstraße klingeln wollten, haben sie bemerkt, dass niemand mehr im Haus war, aber der Schlüssel noch steckte. Sie haben ihn mitgenommen und die Besitzer können ihn sich an der Anlaufstelle abholen. Bitte Ausweis mitbringen!

10:09 Uhr: Hunde dürfen mit zur Anlaufstelle am Cologne Sportspark, Poller Weg 1, gebracht werden, sagt die Stadt Köln, müssen aber angeleint sein. Katzen und Kleintiere müssen in Transportboxen untergebracht werden.

10:08 Uhr: Folgende Straßen werden laut Stadt gesperrt:

  • Porzer Ringstraße
  • Kölner Straße, Ecke Gilgaustraße
  • Kölner Straße im Westen Richtung Autobahnabfahrt
  • Am Blauen Stein (Nähe Gilgaustraße)
  • Erastraße, Ecke Paulinenweg
  • Mathildenstraße (Nähe Gilgaustraße)
  • Elisenstraße
  • Siepstraße, Ecke Gilgaustraße
  • Hohe Straße, Ecke Gilgaustraße
  • In der Westhovener Aue
  • Poller Weg
  • Fußgängerweg Rheinpromenade
  • Fuß- und Radwege innerhalb des Radius in der Westhovener Aue

9:03 Uhr: Eine Hundertschaft der Polizei ist zur Begleitung der Transporter aus der Klinik auch schon am Start. Gleich kommen die ersten Straßensperrungen.

9:01 Uhr: Der erste Klingeldurchgang läuft jetzt!

8:41 Uhr: Unsere Reporterin in Westhoven meldet, dass sich bisher 20-30 Menschen in der Anlaufstelle im Cologne Sportspark am Poller Weg befinden. Es sei sehr schön, mit Terrasse und es gebe Getränke.

Weitere Meldungen