Liveticker Fliegerbombe - Blindgänger erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.06.2022 18:21
(GL) Seit kurz nach18 Uhr am Mittwoch lief in Raderberg die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Erst nach Mitternacht konnten die Entschärfer vom Kampfmittelräumdienst den Blindgänger unschädlich machen. Rund 2.700 Anwohner konnten danach wieder zurück in die Wohnungen.

Liveticker
+++ LIVETICKER ENDE - Wir bedanken uns bei allen Helfern von Ordnungsamt, Rettungsdienst, der Polizei und den Mitarbeitenden vom Kampfmittelbeseitigungsdienst. GUTE NACHT +++
+++ 00:54 Uhr - Die Fliegerbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Die Anwohner können zurück in die Wohnungen. Die Straßensperrungen werden aufgehoben. +++
+++ 00:17 Uhr - Die Freigabe zur Entschärfung ist erteilt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kann mit der Arbeit beginnen. +++
+++ 00:07 Uhr - Jetzt werden auch die Helfer aus der Evakuierungsbereich abgezogen. +++
+++ 00:03 Uhr - Das Studentenwohnheim ist erfolgreich evakuiert. Vier Personen müssen jetzt mit einem Bußgeld bis zu 1.000 Euro rechnen. +++
+++ 23.52 Uhr - Gegen 23.15 Uhr wurde bereits die Sperrung des Luftraums bei der Flugsicherung beantragt. Die Aktion im Studentenwohnheim verzögert die Entschärfung aber weiter +++
+++ 23.45 Uhr - Noch läuft Klingeldurchgang zwei - eine Entschärfung vor Mitternacht ist unwahrscheinlich. +++
+++ 23.32 Uhr - In der Anlaufstelle sind inzwischen 125 Menschen und warten darauf wieder in die Wohnungen zurück zu können. +++
+++ 23.18 Uhr - In einem Studentenwohnheim im Evakuierungsgebiet wollen laut Ordnungsamt einige Bewohner nicht raus. Die Polizei unterstützt jetzt die Kollegen dort. +++
+++ 22.51 Uhr - Mehr als 60 Mitarbeitende des Ordnungs- und Verkehrsdienstes der Stadt Köln sowie der Polizei sind bei der Evakuierung im Einsatz. +++
+++ 22.42 Uhr - 71 Kölner sind aktuell in der Anlaufstelle am Südstadion und werden dort versorgt. +++
+++ 22:31 Uhr - Bisher mussten 36 Menschen mit einem Krankentransport aus den Wohnungen geholt werden. +++
+++ 22.14 Uhr - Der zweite Klingeldurchgang startet in diesen Minuten. Das Ordnungsamt geht noch einmal von Haus zu Haus. +++
+++ 22.01 Uhr - Der erste Klingeldurchgang ist beendet! +++
+++ 21.45 Uhr - Für ein Haus musste erst die Hausverwaltung geholt werden, damit das Ordnungsamt Zutritt bekommen hat. +++
+++ 21.31 Uhr - Das Ordnungsamt ist kurz davor den ersten Klingeldurchgang abzuschließen. Danach folgt noch ein zweiter und dann in der Regel die Freigabe zur Entschärfung. +++
+++ 21.08 Uhr - Im Evakuierungsbereich leben viele ältere Menschen. Die Evakuierung könnte sich dadurch verzögern. +++
+++ 21.04 Uhr - Ein Gelenkbus der KVB hat sich auf der Bonner Straße festgefahren. Das gibt Probleme bei der Evakuierung. +++
+++ 20.29 Uhr - aktuell sind es 22 Krankentransporte, die vor der Evakuierung gemacht werden müssen. +++
+++ 20.24 Uhr - Einsatzkräfte scherzen: "Bei den Temperaturen sollte man doch besser einen Biergarten einrichten." +++
+++ 20.17 Uhr - In der Anlaufstelle sind bisher rund 30 Personen eingetroffen. +++
+++ 20.06 Uhr - Hier werden Sperrungen eingerichtet:
· Bonner Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts ab Koblenzer Straße
· Schönhauser Straße in beide Fahrtrichtungen ab Koblenzer Straße
· Bonner Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts ab Gürtel
· Brühler Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts ab Gürtel
· Bischofsweg in beide Fahrtrichtungen ab Vorgebirgsstraße
+++ 19.46 Uhr - Betroffen von Sperrungen sind auch die KVB-Buslinien 132 und 133. Diese fahren in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitung. +++
+++ 19.35 Uhr - Die Straßensperren rund um den Bereich werden nun nach und nach aufgebaut. +++
+++ 19.12 Uhr - Sporthalle am Südstadion, Klaus-Ulonska-Weg, 50969 Köln-Zollstock. Öffnet als Anlaufstelle ab 19.30 Uhr +++
+++ 18.56 Uhr - Der erste Klingeldurchgang im Evakuierungsbereich ist gestartet. +++
+++ 18.23 Uhr - Eine Anlaufstelle wird in der Sporthalle am Südstadion, Klaus-Ulonska-Weg, eingerichtet. +++
+++ 18.10 Uhr - Rund 2.700 Personen sind von Evakuierungen betroffen. +++
+++ 18.07 Uhr - Der Evakuierungsradius wurde mit einem Radius von 300 Metern festgelegt. +++
+++ 18.06 Uhr - Es handelt sich um eine amerikanische Fliegerbombe mit Heckaufschlagzünder. +++