Lockerungen zurückgenommen: Zoo und Museen schließen wieder
Veröffentlicht: Freitag, 09.04.2021 15:25
(DA | Symbolbild) Der Zoo und alle Kölner Museen müssen ab Montag (12.04.) wieder schließen. Der Krisenstab hat wegen der hohen Infektionszahlen Lockerungen der Notbremse wieder aufgehoben. Es gibt aber auch verschärfte Maßnahmen ab Samstag.

Bereits ab Samstag, 10. April, gilt überall dort, wo es eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum gibt, jetzt gleichzeitig auch ein Verzehr- und Alkoholkonsumverbot.
Ebenfalls ab Samstag besteht rund um das Historische Rathaus und den Spanischen Bau, auf dem Gülichplatz, dem Alter Markt und dem Theo-Burauen-Platz montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr ein Verweilverbot. Weil die Stadt nicht glaubt, dass das reichen wird, hat sie die Landesregierung gebeten, weitere Maßnahmen zu erlassen. Damit könnte auch eine Ausgangssperre gemeint sein.
"Die Zeit drängt"
Die Situation auf den Intensivstationen sei bedrohlich. Außerdem glauben Medizinerinnen und Mediziner, dass die Rücknahme der Lockerungen alleine nicht reichen, um die dritte Welle in den Griff zu bekommen. Die Leiterin des Krisenstabs Andrea Blome sagte: Die Stadt habe ihre Handlungsmöglichkeiten nahezu ausgeschöpft und erwarte daher von der Landesregierung kurzfristig weitergehende Maßnahmen. Die Zeit dränge und auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker rief erneut alle Kölnerinnen und Kölner dazu auf, sich an die Beschränkungen zu halten.
Fast 12 Prozent der Tests positiv
Wie bedrohlich die Corona-Situation aktuell in Köln ist, zeigt auch die tägliche Übersicht der Stadt Köln: Seit Ende Februar wird in Köln vermehrt auf das Virus getestet, seitdem waren rund fünf Prozent der Fälle positiv. In den letzten sieben Tagen allerdings waren durchschnittlich mehr als doppelt so viele Tests positiv, nämlich fast 12 Prozent. Die Inzidenz für Köln hat sich über die letzte Woche betrachtet kaum verändert und liegt am Freitag gerundet bei 135.