Mähboot entfernt Wasserpflanzen

(SR|Archivbild) Die Kölner Stadtentwässerungsbetriebe schicken in dieser Woche wieder ein Mähboot auf den Kölner Weiher. Den Anfang macht die Groov in Zündorf. Hier seien übermäßig viele Wasserpflanzen gewachsen, sagt die StEB. Das könne den Weiher aus seinem ökologischen Gleichgewicht bringen.

© Radio Köln, Daniel Dähling

Denn die vielen Wasserpflanzen lassen am Grund des Weihers eine Schlammschicht entstehen. Dadurch könnte der Weiher irgendwann verlanden, sagen die Stadtentwässerungsbetriebe. Grund für das starke Pflanzenwachstum seien zu viele Nährstoffe im Wasser, etwa durch das Füttern von Enten. Das Mähboot schneidet Wasserpflanzen und holt verrottete Pflanzen und Algen aus dem Wasser. Die Arbeiten gehen später am Decksteiner Weiher weiter und bei Bedarf auch auf dem Aachener Weiher. 

Weitere Meldungen