Massive Einschränkungen im Bahnverkehr

Pendlerinnen und Pendler kennen das schon: Wenn am neuen Stellwerk gearbeitet wird, hat das große Auswirkungen auf den Bahnverkehr am und rund um den Hauptbahnhof. Ab heute Abend um 21 Uhr muss die Strecke zwischen Köln und Koblenz voll gesperrt werden - für mehr als zwei Wochen.

© Daniel Dähling

Mit modernster Technik sollen die Züge in Köln bald zentral aus der Innenstadt gesteuert werden. Laut der Deutschen Bahn wird der Bahnverkehr bei uns in der Stadt durch das neue, elektrische Stellwerk zuverlässiger. Bis das so ist, müssen aber noch einige Signale neu installiert und alte demontiert werden. Die meisten Arbeiten sollen dabei bei laufendem Betrieb durchgeführt werden und deswegen keine Auswirkungen auf den Fahrplan haben. Wenn im Gleisbereich gearbeitet werden muss, muss aber gesperrt werden. Das passiert in zwei Sperrphasen: Eine vom 2. bis zum 19. Mai, die zweite im November.

Die Deutsche Bahn hat bereits 400 Kilometer Kabel verlegt und 200 neue Signale installiert. Die Technik wird jetzt geprüft und an das bestehende Netz angeschlossen. Für Köln bedeutet das eine zweieinhalbwöchige Sperrung zwischen Köln Hauptbahnhof und Horrem bzw. Pulheim. Bis zum 19. Mai halten viele ICE-Züge daher ab heute Abend nicht mehr am Hauptbahnhof, sondern in Deutz. Auch im Nahverkehr sind viele Linien betroffen. Alle Infos zu den geplanten Baumaßnahmen findet ihr auf der Seite der Deutschen Bahn.

 

Alle Einschränkungen

Fernverkehr

Im Fernverkehr fallen einige Verbindungen komplett aus, zum Beispiel der Sprinter nach Berlin. Ein paar ICE-Verbindungen halten in Deutz/Messe anstelle am Hauptbahnhof.

⦁ ICE-Züge in/aus Richtung Aachen/Brüssel: Züge mit Start-/Zielbahnhof Aachen Hbf entfallen zwischen Aachen und Köln. Züge von/nach Brüssel werden via Krefeld umgeleitet. Dabei verlängert sich die Fahrzeit um bis zu 75 Minuten.

⦁ ICE-Züge in/aus Richtung Amsterdam: Die Züge halten nicht am Kölner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten sie in Köln Messe/Deutz. Lediglich am Wochenende 10/11. Mai werden die Züge wegen weiterer Bauarbeiten via Venlo umgeleitet und halten dabei am Kölner Hauptbahnhof. Auf dem Umleitungsweg können die Züge nicht wie gewohnt in Mönchengladbach halten.

⦁ ICE-Züge in/aus Richtung Berlin: Die Sprinter-Züge Bonn–Köln–Berlin entfallen. Alle weiteren Züge verkehren wie gewohnt.

⦁ ICE-Züge in/aus Richtung Frankfurt via SFS: Diese Züge verkehren wie gewohnt. Über Köln hinaus verkehrende Züge halten in Köln Messe/Deutz und nicht am Hbf.

⦁ ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bonn/Koblenz/Mainz: Diese Züge werden über die rechte Rheinseite umgeleitet. Halte Köln Hbf, Bonn Hbf, Remagen und Andernach entfallen. Ersatzhalt ist Köln Messe/Deutz, für alle IC-Züge zudem Bonn-Beuel.

⦁ ICE/IC-Züge in/aus Richtung Bremen/Hamburg/Norddeich: Züge verkehren wie gewohnt. Lediglich am 8. Mai entfallen die IC-Züge in/aus Richtung Norddeich auf dem Abschnitt zwischen Köln und Düsseldorf.

 

Nahverkehr

Im Nahverkehr betrifft die Streckensperrung die Bahnen nach Koblenz, Horrem, Euskirchen Bonn und Düren (RE, RB & S-Bahn). Für die meisten Linien fahren Ersatzbusse. Weitere Details und die Ersatz-Fahrpläne findet ihr hier.

⦁ Betroffen sind die Linien RE 1, RE 5, RE 8, RE 9, RE 12, RE 22, RB 24, RB 26, RB 27, RB 30, RB 38, RB 48, S 12, S 19 und S 23.

Am 19. Mai um 5 Uhr soll die Sperrung planmäßig wieder aufgehoben werden. Dann wird das neue Stellwerk in Betrieb genommen. Im November steht die nächste Sperrung an. Im Hauptbahnhof werden dann alle Fern- und Regionalverkehrs-Gleise gesperrt. Nur die S-Bahn Gleise sind dann noch befahrbar.(PR|SH|Symbolbild)

Weitere Meldungen