Mehr Platz für Frauen in Notlage
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.05.2020 18:25
(PR|Foto:Symbolbild) Die Stadt Köln hat fünf Schutzwohnungen für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, angemietet. Aktuell gebe es nämlich nur noch drei freie Plätze in Kölner Frauenhäusern.

Mit den Wohnungen wolle man den Infektionsschutz gewährleisten.
Wie genau sich das Thema Häusliche Gewalt in Köln entwickelt, ist unklar. Fest steht, die Kölner Polizei habe bei den Anzeigen für Häusliche Gewalt einen Rückgang um 40 Prozent zu verzeichnen.
Man vermute eine hohe Dunkelziffer, so Kölns Kriminalpolizei-Chef Stephan Becker. Man müsse davon ausgehen, dass es einerseits einen starken sozialen Druck durch die Corona-Beschränkungen in den Familien gäbe, mögliche Gewalttaten aber anderseits aktuell nicht so angezeigt würden, wie in früheren Zeiten.