Meldesystem soll tödliche Angriffe verhindern
Veröffentlicht: Montag, 27.04.2020 07:32
(PR | Foto: Symbolbild) Die Stadt Köln will am Montag ein neues Melde- und Auskunftssystem zum Schutz ihrer Mitarbeiter vorstellen.

In dem System sollen potentiell gefährliche Personen erfasst werden. Auslöser dafür war auch das tödliche Attentat auf einen Vollstreckungsbeamten der städtischen Kämmerei im Dezember.
Die Stadt Köln hat die Messerattacke zum Anlass genommen, die Arbeiten am Meldesystem zu forcieren. Aber auch über die Messerattacke hinaus würden Übergriffe auf Mitarbeiter immer öfter registriert. Deshalb hatte die Stadt Köln im Herbst, also bereits vor dem tödlichen Angriff, das "Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit" ins Leben gerufen, um Köln insgesamt sicherer zu machen.
Oberbürgermeisterin Reker und Stadtdirektor Keller wollen am Montag die Grundversion des neuen Meldesystems vorstellen. Es steht den Ämtern ab sofort zur Verfügung.