Messstellen in Köln regelkonform

(DC) Die Messstellen in Köln sind korrekt - sowohl nach deutschem als auch europäischem Recht. Das sagt die Stadt Köln und reagiert damit auf eine Anfrage der FDP. Die hatte mehrere kritische Fragen gestellt, mit dem Hintergrund, Dieselfahrvebote in Köln zu vermeiden.

© Radio Köln

Die Stadt Köln teilt als Antwort auf die Anfrage der FDP mit, dass alle Messstellen in Köln normkonform arbeiten. Sie verweist dabei auf einen Prüfbericht des TÜV-Rheinland. Der hatte alle 133 Stickstoffdioxid-Messstellen in NRW geprüft. Dabei habe nur eine einzige nicht regelkonform gemessen - und die steht nicht in Köln. Allerdings hätten in Köln auch Baustellen die Stickstoffdioxidbelastung vorübergehend in die Höhe getrieben, zum Beispiel auf dem Clevischen Ring.

Dort sei nach dem Ende bestimmter Baustellen auch wieder mit einer geringeren Luftbelastung zu rechnen, so die Stadt. Die Luftqualität beispielsweise durch Fassadenbegrünung am Clevischen Ring zu verbessern, sieht die Stadt kritisch. Ein Effekt durch solche Maßnahmen habe man bisher nicht belegen können.

Weitere Meldungen