Nach Chaoswoche: Happy End für FC - Drexler droht Geldstrafe

(DA|Symbolbild) Für ein besseres Ende einer chaotischen und frustrierenden Woche hätte der 1. FC Köln nicht sorgen können. 2:1-Sieg am Abend bei Borussia Mönchengladbach – der Derbysieg entschädigt viele Fans für das Pokal-Aus, die Posse um den neuen Medienchef und die spöttischen Aussagen von Mittelfeldspieler Dominik Drexler in einem Video gegen die FC-Ultras.

Trainer Markus Gisdol sprach nach dem Abpfiff von unbeschreiblichen Emotionen:

„Für uns ein wertvoller und guter Sieg. Mit einer Leistung, die ich mehr als hoch ansetzen möchte und deswegen großes Kompliment an meine Mannschaft. Das tut uns gut und wird uns Kraft geben für die nächsten Spiele in der Fußball Bundesliga.“

Die beiden Tore zum Derbysieg erzielte Elvis Rexhbecaj. In der Tabelle bleibt der Effzeh auf Platz 14.

Geschäftsführer Horst Heldt sagte, er sei stolz darauf, wie die Mannschaft mit dieser schwierigen Situation umgegangen sei:

"Für die ganze Stadt bedeutet das unheimlich viel, ich glaube wir haben lange kein Derby mehr gewonnen. In der Woche ist viel passiert und das waren nicht die besten Voraussetzungen, um ein Derby zu bestreiten. Am Ende muss man sagen, dass die Mannschaft das in dieser schwierigen Situation bravourös hinbekommen hat."

Mittelfeldspieler Drexler hat sich wegen seiner abfälligen Bemerkungen gegenüber einer Fan-Aktion bereits entschuldigt. Ihn erwarte laut Heldt aber noch eine Geldstrafe.

© Radio Köln
© Radio Köln

Weitere Meldungen