Naturrasenplätze kommen bei Vereinen nicht gut an

(GDM|Symbolbild) Das Kölner Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt will Kölner Kunstrasen-Sportplätze in Naturrasenplätze umwandeln. Die Verwaltung soll dafür ein Förderprogramm aufsetzen. Bedenken kommen von den Kölner Sportvereinen. 

© Pixabay | planet_fox

Schon jetzt gebe es auf vielen Sportanlagen teils riesige Kapazitätsprobleme, sagten Stadtsportbund und Sportjugend Köln. Naturrasenplätze würden die Nutzungszeit deutlich verkleinern, da der Rasen Zeit brauche sich zu regenerieren und bei extremem Regen oder Trockenheit nicht von vielen verschiedenen Mannschaften bespielt werden kann. Außerdem würde sich die Bewirtschaftung durch Wässern und Pflege stark verteuern. Die Vereine befürchten, dass der Vereinssport dabei auf der Strecke bleiben könnte. 

Weitere Meldungen