Neue Anlaufstelle für Opfer von häuslicher Gewalt

(PR|DD|Symbolbild) Alle vier Minuten wird eine Frau in Deutschland Opfer von häuslicher Gewalt. Diese Frauen sollen demnächst bei uns in Köln eine neue Anlaufstelle bekommen. 

© Pexels

Die Bundespolizei werde noch in diesem Jahr ein Angebot im Hauptbahnhof starten, hat Bundesinnenministerin Faeser angekündigt. Ziel der Anlaufstelle im Hauptbahnhof ist es, für betroffene Frauen leicht erreichbar zu sein.

Häufig kontrollieren die Täter häuslicher Gewalt ihre Opfer stark. Deshalb sei es womöglich einfacher für die Frauen, wenn es eine rund um die Uhr geöffnete Dienststelle der Polizei an einem stark frequentierten Ort gibt. Eine erste Anlaufstelle gibt es inzwischen am Berliner Ostbahnhof. Dort stehen speziell fortgebildete Polizistinnen den Betroffenen bereit. 

Zusätzlich gibt es bereits weitere Hilfsangebote. Das Hilfstelefon «Gewalt gegen Frauen» bietet unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlose und anonyme Beratung in 19 Sprachen. Die App des Vereins «Gewaltfrei in die Zukunft» bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Personen einen niedrigschwelligen Zugang zu Informationen und Unterstützungsangeboten.

Weitere Meldungen