Neue Ladetechnik bei Elektrotaxis geht in Testphase
Veröffentlicht: Montag, 23.05.2022 07:19
(DD|Symbolbild) In Köln ist ein Pilotprojekt zum Laden von Elektrotaxis gestartet. In der Nähe des Hauptbahnhofs lassen sich die E-Autos jetzt ohne Kabel über ein Induktionsfeld aufladen. Es ist bundesweit die erste öffentliche Anlage.

Das Pilotprojekt läuft in der Dompropst-Ketzer-Straße. Mit dem neuen Lademodell sollen die umgerüsteten Elektrotaxis während der Wartezeit ihre Batterie nachladen, ohne dass die Fahrerin oder der Fahrer aussteigen muss. Oberbürgermeisterin Reker sprach von einem wichtigen Schritt, um klimafreundliche Mobilität zu fördern. Wenn die bevorstehende Testphase gut laufe, werde die Technik wohl bald in Serie gehen, so der Hersteller. Die Stadt Köln stellt neben den Kölner Straßen auch 48.000 Euro als Fördergelder zur Verfügung.