Neuer Kommandeur bei der Luftwaffe

(FW|MH) Viele Kölnerinnen und Kölner haben am Dienstagmittag wohl erstaunt in den Himmel geschaut und sich gefragt, wo der Lärm herkommt. Eine Ehrenformation der Luftwaffe mit Kampfjets und einem Transportflugzeug hatte Porz im Tiefflug einen Besuch abgestattet. Hintergrund war der Wechsel an der Kommandeursspitze der Luftwaffe, der mit militärischen Ehren am Flughafen stattfand.

© Bundeswehr

Ab sofort kommandiert Brigadegeneral Holger Neumann von Köln aus die fliegenden Verbände der Luftwaffe. Seine Aufgaben haben sich mit dem Angriff von Russland auf die Ukraine grundlegend geändert, sagte er in seiner Antrittsrede: 

Der Kernauftrag von Luftstreitkräften, das Erringen und Erhalten von Luftüberlegenheit steht wieder im Mittelpunkt. Begriffe wie Abschreckung, Kriegstüchtigkeit und elektronischer Kampf haben einen neuen Stellenwert erhalten.

Die Luftwaffe habe in den letzten Jahrzehnten vor allem unterstützende Aufgaben, auch bei humanitären Einsätzen oder bei Naturkatastrophen wie im Ahrtal gehabt, so Neumann. Er soll die Luftwaffe zukunftsfähig machen. Und dabei auch neue Waffensysteme wie den Kampfjet F-35 einsatzfähig machen.

Weitere Meldungen