Neues Portal für Jugendbeteiligung in Köln

(MT|Symbolbild) In Köln ist ein neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Der erste Kölner Veedels-Check wird zunächst als Pilotprojekt in Mülheim durchgeführt.

© Radio Köln/Dominik Becker

Bis Ende nächster Woche sollen die Kinder und Jugendlichen auf einer digitalen Karte markieren und im Online-Dialog mitteilen, was ihnen in ihrem Veedel auffällt und dafür auch Lösungsvorschläge machen. Die Teilnehmenden haben in dem Portal unter anderem die Möglichkeit, Fotos von Orten in Mülheim einzustellen oder Kommentare zu hinterlassen. Die Ergebnisse sollen dann in einen neuen Aktionsplan der Stadt einfließen. Für Ende Mai ist dafür eine „Veedels-Konferenz“ in der Stadthalle in Mülheim mit 80 Kindern ab 12 Jahren und Mitarbeitenden der Stadt geplant. Gemeinsam werden dort die Ergebnisse der „Veedels-Spaziergänge“ gesichtet und Lösungsideen entwickelt. Wenn sich der Veedels-Check in der Praxis bewährt, soll er auch in anderen Veedeln umgesetzt werden, sagt die Stadt.

Alle Informationen zum Veedels-Check und später auch zu den Ergebnissen sind hier zu finden.

Weitere Meldungen