Neues Schiff für Wasserschutzpolizei Köln

(SH|RO) Moderner, schneller, leiser: Die Kölner Wasserschutzpolizei hat ab sofort ein neues Boot in ihrer Flotte.

© Wasserschutzpolizei Duisburg

Zur Bootstaufe am Freitagnachmittag war nicht nur Oberbürgermeisterin Reker als Taufpatin dabei, sondern auch NRW-Innenminister Herbert Reul. Es sei wichtig, dass die Wasserschutzpolizei eine moderne Flotte besitze, sagte er im Radio Köln-Interview.

"Das Schiff ist mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es ist eine schwimmende Wache für die Aufgaben, die nötig sind, und zwar auf Wasser, am Wasser und am Wasserrand. Weil wir in Nordrhein-Westfalen relativ viele Wasserwege haben, nämlich 900 Kilometer. Und da ist es eben notwendig, dass die Polizei gut unterwegs ist."

Die Wasserschutzpolizei NRW erneuert sukzessive ihre Flotte. Das neue Boot für Köln ersetzt ein 30 Jahre altes Rheinstreifenboot. Sein Einsatzgebiet sind knapp 40 Rheinkilometer.

Weitere Meldungen