Neues Zuhause für Großmarktkatzen

Der Kölner Großmarkt soll Ende des Jahres geschlossen werden. Das ist auch ein Problem für die schätzungsweise rund 150 Straßenkatzen, die bisher auf dem Gelände leben. Kölns Tierschützer wollten ein neues Zuhause für die Tiere finden und haben jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht.

© Großmarkt Katzen Köln

Nachdem die Stadt Köln eine Unterbringung der Tiere in einem städtischen Gebäude abgelehnt hatte, konnte eine geeignete Unterbringung in einem Tierheim außerhalb der Stadt gefunden werden. 

Mania Leveringhaus vom Projekt „Großmarkt Katzen Köln“ koordiniert jetzt den Umzug der Tiere:

© Radio Köln

In der neuen Unterkunft kommen die zum Teil schwer kranken Tiere zunächst in Quarantäne, bevor sie entweder vermittelt oder ausgewildert werden können. Vergangene Woche konnten schon 20 Katzen umgesiedelt werden. Das ehrenamtliche Projekt "Großmarkt Katzen Köln" finanziert über Spenden das notwendige Personal, die Ausstattung sowie die Versorgung der Tiere vor Ort. Die Rettung und ärztliche Versorgung aller schätzungsweise 150 Streunerkatzen am Großmarkt wird nach Angaben des Projekts voraussichtlich bis zu sechs Monate dauern. (IP||KS)

Weitere Meldungen