News aus dem FC-Trainingslager

Acht Tage lang war der 1. FC Köln im Trainingslager im österreichischen Maria Alm. Hier findet ihr alle Infos dazu.

© Radio Köln|Ostrowski

22. Juli

1. FC Köln zurück aus Trainingslager

Der 1. FC Köln hat sein Trainingslager in Maria Alm beendet und ist am Freitagabend zurück nach Köln gereist. Vorher gab es noch ein abschließendes Testspiel, dabei hat sich der Effzeh vom spanischen Erstligisten RCD Mallorca unentschieden mit 1:1 getrennt. Trainer Steffen Baumgart hat viel Positives gesehen, aber auch einiges, das noch verbessert werden müsse:

„Ich muss sagen beherztes Spiel. Am Ende verdient 1:1 gespielt und trotzdem sieht man natürlich in der ein oder anderen Situation, da fehlt noch die Spritzigkeit, da fehlt die Bewegung, da fehlt auch der letzte Pass noch. Aber erstmal muss ich sagen vom Feuer und vom Anlaufen her, hat vieles gut gepasst.“

Baumgart hat seinen Spielern bis Montag frei gegeben. Dann wird wieder am Geißbockheim trainiert. Das nächste Testspiel steht für den Effzeh am Freitagabend im Südstadion gegen Fortuna Köln an.

21. Juli

Testspiel gegen RCD Mallorca steht an

Nach acht Tagen beendet der 1. FC Köln wie geplant sein Trainingslager in Maria Alm. Am Freitagvormittag steht noch ein letztes leichtes Training auf dem Programm. Anschließend reist die Mannschaft nach Salzburg zum Testspiel gegen RCD Mallorca, bevor es dann zurück nach Köln geht. Trainer Steffen Baumgart zieht ein insgesamt positives Fazit für das Trainingslager:

„Man hat gesehen, dass sich alle bemüht haben, das sehr gut für uns zu machen. Der Platz war trotz der Regen und Sturzbäche eigentlich immer sehr gut trainierbar und wir haben keine Verletzten, also keine schwerwiegenden Verletzten. Alle konnten durchtrainieren, das ist ja immer wichtig in der Vorbereitung und deswegen fällt mein persönliches Fazit erstmal sehr gut aus.“

Das Testspiel gegen RCD Mallorca wird um 15 Uhr angepfiffen. Am Freitagabend fliegt der Effzeh dann von Salzburg aus zurück nach Köln.

20. Juli

Besuch vom DFB

Der 1. FC Köln hat im Trainingslager in Maria Alm Besuch vom DFB bekommen. Marcus Sorg, Co-Trainer der Nationalmannschaft, schaute im FC-Quartier vorbei und guckte sich eine Trainingseinheit an. Er tauschte sich während des Trainings mit Präsident Werner Wolf, Geschäftsführer Christian Keller und auch Trainer Steffen Baumgart aus. Im Fokus bei den FC-Spielern dürfte für Sorg vor allem Torwart Marvin Schwäbe gestanden haben. Die Nummer 1 des 1.FC Köln hatte vor einigen Wochen einen Anruf des DFB erhalten mit der Nachricht, dass er im engeren Blickfeld für die Nationalmannschaft stehe. Schwäbe kann sich also Hoffnung machen, vielleicht schon bald für ein Länderspiel nominiert zu werden.

19. Juli

Fan-Fest auf dem Dorfplatz

Im Trainingslager des 1. FC Köln in Maria Alm standen am Dienstagabend die mitgereisten Fans im Mittelpunkt. Bei einem Fest auf dem Dorfplatz, dass der Verein als Dank für die Unterstützung organisierte. Rund 600 FC-Fans hatten bei kölscher Musik und einer Autogrammstunde ihren Spaß. Das Trainingslager in Maria Alm läuft noch bis Freitag. Dann reist die Mannschaft zu einem Testspiel gegen RCD Mallorca nach Salzburg ab. 

© RK
© RK
© Radio Köln|Ostrowski

18. Juli

Verschnaufspause für die FC-Spieler

Die Profis des 1. FC Köln haben im Trainingslager ein bisschen verschnaufen dürfen. Trainer Steffen Baumgart gönnte den Spielern nach intensiven Tagen einen freien Nachmittag. Viele Spieler haben die Verschnaufpause genutzt, um mit dem E-Bike oder der Gondel auf knapp 1.200 Meter Höhe zu fahren. Dort auf einer Alm ein bisschen zu entspannen oder sich im Prinzensee bei warmen Temperaturen mit einem Bad abzukühlen. Damit ist die Zeit der Erholung dann aber auch schon vorbei. Am Dienstag wird wieder zweimal trainiert. Am Abend steht dann noch ein Treffen mit den mitgereisten FC-Fans auf dem Programm. Auch das Präsidium um Werner Wolf, sowie die komplette Geschäftsführung wird dabei sein.

	 abkuehlung-am-bach
© Radio Köln|Ostrowski
© Radio Köln|Ostrowski

17. Juli

Podolski spielt bei Mini-Turnier gegen 1. FC Köln

Nicht im gleichen Trikot, aber zumindest als gegnerischer Spieler auf dem Platz. Lukas Podolski hat ein Wiedersehen mit dem 1. FC Köln gefeiert. Und zwar im Rahmen eines Mini-Turniers im österreichischen St. Johann. Podolski verlor mit Gornik Zabrze zwar 1:3 gegen den Effzeh, freute sich aber trotzdem über das Wiedersehen. Er wünsche Steffen Baumgart und der Mannschaft für die kommende Saison möglichst viel Erfolg:

„Die letzten Jahre waren gut. Der Trainer macht das klasse, - macht das super und ich hoffe, wie wir alle, dass es genauso weitergeht und dass der FC irgendwann so stabil ist, dass man weiter oben angreifen kann.“

Während Podolski mit seiner Mannschaft zurück nach Polen reiste, geht für den 1. FC Köln das Trainingslager in Österreich noch bis Freitag weiter. Neben vielen Trainingseinheiten ist auch noch ein Testspiel gegen RCD Mallorca geplant.

16. Juli

Erste Testspiele im Trainingslager

Für den 1. FC Köln stehen am Sonntagnachmittag im Rahmen seines Trainingslagers die ersten beiden Testspiele an. Zunächst kommt es zum Duell mit Zweitligist Hannover 96. Danach trifft Steffen Baumgart mit seiner Mannschaft auf den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze, bei dem Lukas Podolski spielt. Baumgart sagte uns vorab:

„Poldi und der FC das ist ja eine besondere Beziehung und allein deswegen ist es schon was Besonderes. Aber am Ende geht es für beide Mannschaften um einen Test. Ich glaube das wird ein sehr guter und hochwertiger Test für beide Mannschaften mit Hannover gemeinsam und das ist glaube ich das, was zählt.“

Die beiden Testspiele gegen Hannover 96 und Gornik Zabrze werden innerhalb eines Kurzturniers ausgetragen. Die Spielzeit beträgt jeweils 45 Minuten. Anstoß im Stadion von St. Johann ist um 15 und 16 Uhr.

15. Juli

Neuzugang Waldschmidt ist da!

Er ist der bislang prominenteste Neuzugang des 1. FC Köln. Und offenbar fühlt sich der ehemalige Nationalspieler Luca Waldschmidt bereits sehr wohl im Verein. Er sei in den ersten Tagen der Saisonvorbereitung gut aufgenommen worden, sagte Waldschmidt im Trainingslager:

 „Es macht Spaß und man merkt, dass es eine sehr intakte Truppe ist. Viele haben hier ein ähnliches Alter und es herrscht eine lockere Stimmung. Das Training ist intensiv und wir hatten jetzt im Trainingslager auch schon viel Zeit, um sich nochmal besser kennenzulernen. Die ersten Tage waren gut.“ 

Er sei froh in einem Verein spielen zu können, bei dem er sich gewollt fühle. Und mit Trainer Steffen Baumgart einen Trainer zu haben, der mit ihm ehrlich umgehe, sagte Waldschmidt weiter. Der 27-Jährige Stürmer ist vom VfL Wolfsburg ausgeliehen worden. 

14. Juli

Nationalspieler bei der Mannschaft angekommen

Nach der Ankunft gab es am frühen Donnerstagabend bereits die erste Einheit auf dem Platz. Trainer Steffen Baumgart ist sehr zufrieden mit den Bedingungen und freut sich auf die kommenden Tage:

„Also erstmal muss man sagen, es ist ein sehr schöner Ort, es ist eine sehr schöne Gegend, wenn man sich das hier anguckt. Das kann man wirklich annehmen und auch genießen. Ich bin hier eigentlich in der Nähe immer im Winterurlaub, also ich fühle mich sehr wohl hier. Gucken wir mal, dass es am Ende auch noch so ist.“

Inzwischen sind auch die Nationalspieler Kainz, Ljubicic, Olesen und Paqarada bei der Mannschaft. Alle Vier hatten etwas länger Urlaub bekommen. Am Freitag wird der FC zweimal in Maria Alm trainieren.

13. Juli

Wiedersehen mit Podolski im Trainingslager

Der 1. FC Köln ist am Donnerstag in das Trainingslager nach Maria Alm ohne die Spieler Jan Thielmann und Steffen Tigges gestartet. Schon am Nachmittag ist das erste Training geplant. Thielmann fällt wegen einer Muskelverletzung bis auf Weiteres aus - Steffen Tigges besucht nach seiner Schulter-OP gerade ein Aufbautraining. Am Sonntag stehen für den FC zwei Testspiele an, bei einem Mini-Turnier in St. Johann. Dort spielt der FC erst gegen Hannover 96 und danach gegen den polnischen Erstligisten Gornik Zabrze, bei dem Lukas Podolski spielt.

1. FC Köln bricht ins Trainingslager nach Maria Alm auf

Die Profis des 1. FC Köln brechen am Donnerstagmittag ins Trainingslager für die Saisonvorbereitung auf. Diesmal allerdings nicht wie gewohnt nach Donaueschingen. Nach vier Jahren habe man sich für Maria Alm im Salzburger Land entschieden, sagt FC-Geschäftsführer Christian Keller:

„Wir wollten - und das war am Schluss dann auch meine Entscheidung - mal ein bisschen was Anderes machen und Maria Alm in Österreich ist wirklich ein ganz schnuckeliges und nettes Bergdorf, indem man es sehr gut aushalten kann, wo wir auf gute Bedingungen treffen werden.“  

Das Trainingslager ist für acht Tage geplant.

 oesterreichischer-ersatzbock-hennös
FC- Trainingslager - Österreichischer Ersatzbock© Radio Köln|Ostrowski
FC- Trainingslager - Österreichischer Ersatzbock
© Radio Köln|Ostrowski

Weitere Meldungen