NGG für Strafe gegen Büffet-Gier
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 07:16
In immer mehr Lokalen müssen die Gäste deswegen Strafe bezahlen, wenn sie nicht aufessen. Sagt die Gastro-Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG. Sie sieht das Konzept auch für Köln.

Die Gewerkschaft NGG sagt, wer eine viertel oder sogar halbe Portion auf dem Teller zurückgehen lässt, der versteht seine Wegwerf-Marotte wohl erst, wenn er dafür bezahlen muss. Die NGG Köln appelliert an Restaurantbesucher in der Stadt, den Teller am Büfett „mit Augenmaß vollzumachen“. Sollten Restaurants in Köln tatsächlich eine Strafe gegen Büfett-Gier einführen, dann sollten vom ‚Büfett-Bußgeld‘ in den Augen der Gewerkschaft auch die Köchinnen und Köche und Kellnern profitieren“. Ein Teil könnte aber auch für „Brot für die Welt“ gespendet werden.
(PR|Symbolbild)