Noch keine Ergebnisse zu Schadstoffen im Rhein
Veröffentlicht: Dienstag, 22.10.2024 15:41
(DD|MH|Symbolbild) Vergangene Woche hat es im Rhein eine erhöhte Schadstoffbelastung durch ein Pflanzenschutzmittel gegeben. Metazachlor ist demnach Anfang vergangener Woche auch im Rhein durch Köln geflossen.

Das Umweltamt hat die Wasserschutzpolizei eingeschaltet. Ermittlungsergebnisse lägen derzeit noch nicht vor, sagt ein Sprecher des Landesumweltamtes. Ob der Verursacher für die Verunreinigung gefunden wird, sei unklar.
Das Amt misst die Wasserqualität im Rhein an den Landesgrenzen zu Rheinland-Pfalz und den Niederladen. So kann es die Trinkwasserwerke am Rhein über Schadstoffe informieren. Die können dann die Rohwasserentnahme steuern und verhindern, dass sie den Schadstoff ins Trinkwasser aufnehmen.