Nord-Süd-Fahrt am Sonntag komplett autofrei
Veröffentlicht: Sonntag, 23.06.2019 10:07
(MH) 50.000 Kölner, die zu Fuß mitten auf der Nord-Süd Fahrt spazieren und sogar auf der Fahrbahn picknicken. Das ist das Bild, das sich die Veranstalter vom „Straßenland“ am Sonntag erhoffen.

Sie haben über zwei Jahre daran gearbeitet, die Nord-Süd-Fahrt für einen Tag komplett autofrei zu machen und stattdessen Alternativen zum Verbrennungsmotor zu präsentieren. Auf über drei Kilometern ein buntes Fest, wo sonst tausende Autos lang donnern.
„Das alles um zu zeigen: gegen drohende Dieselfahrverbote und schlechte Luft in unserer Stadt gibt es jetzt schon Mittel und Wege. Und die kann man testen. Da fahren neue Antriebstechniken in PKWs: Hybridtechnik, Wasserstofftechnik und Elektrotechnik. Streetscooter werden dort sein, die kann man auch ausprobieren.“
Das verspricht Mitorganisator Klaus Eschmann.
Bis zum Abend bleibt die Nord Süd Fahrt für den Verkehr gesperrt. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Veranstaltung. Sie sagte, es gehe darum zu klären, wie wir in Zukunft in Köln leben wollen:
„Ich finde das ganz großartig, möchte ich als erstes mal sagen, dass hier nicht nur Erwartungen und Forderungen an die Stadt Köln gestellt werden, sondern dass hier Menschen mitwirken und sagen 'wir erobern uns an diesem Sonntag die Nord-Süd-Fahrt zurück.' Das ist ein Signal dafür, dass wir die Mobilitätswende schaffen werden und ein Signal dafür, dass der öffentliche Raum aufgewertet wird.“
Auf Zwei Bühnen gibt es außerdem Diskussionsbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit und Mobilität sowie Livemusik von verschiedenen Bands und Chören.