NRW feiert im Rheinauhafen Geburtstag

(IS|KS) Am Wochenende fand rund um den Rheinauhafen zum ersten Mal der große NRW-Tag bei uns in Köln statt. Mit einem Fest für alle hat das Land NRW nachträglich auf seinen 75. Geburtstag angestoßen, der wegen Corona vor drei Jahren ausgefallen war. Neben kleinen Konzerten, Lesungen und Polit-Talks waren zahlreiche Stände aufgebaut, die das Land präsentieren sollten.

© Radio Köln / Sczesny

Unter anderem haben einzelne Landkreise ihre Freizeitaktivitäten vorgestellt, Unternehmen und Vereine waren dabei, und auf der sogenannten Blaulichtmeile haben die entsprechenden Organisationen Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Besucherinnen und Besucher konnten dabei auch Einsatzfahrzeuge oder Rettungsboote besichtigen. Frank Zantis von der DLRG Nordrhein sagt, dass es besonders wichtig ist, den persönlichen Kontakt zum Bürger zu bekommen, um weiter aufzuklären. Die meisten Ertrinkungsopfer würden in Binnengewässern, also in Seen oder Flüssen geborgen werden, darum sei es wichtig, nochmal an die Baderegeln zu erinnern und sowohl Erwachsene als auch Kinder zu ermahnen, dass man nicht im Rhein schwimmen darf.

Nach ersten Meldungen sollen mehr Leute als erwartet den NRW-Tag besucht haben. Die Rede ist von rund einer viertel Million. Noch bis morgen ist die Rheinuferstraße streckenweise für die Abbauarbeiten gesperrt.