NRW Soforthilfen sollen auch den Lebensunterhalt finanzieren
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.04.2020 10:53
(DD | Foto: Symbolbild) Selbstständige und Freiberufler in Köln sollen die Soforthilfen auch für ihren Lebensunterhalt ausgeben dürfen. Das fordert die Industrie- und Handelskammer Köln. Bisher ist das nur für Betriebskosten erlaubt.

Solo-Selbstständige könnten häufig nur wenige Betriebsmittel aufrechnen. Die Einkünfte seien aber wegen der Corona-Krise trotzdem unverschuldet komplett eingebrochen. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart macht da jetzt Hoffnung:
„Hier ist es so, dass wir fraktionsübergreifend den Wunsch haben, dass nach einer Lösung gesucht wird, die es den Solo-Selbstständigen ermöglicht, Teile ihres Lebensunterhalts finanzieren zu können.“
Die Landesregierung schlägt dem Bund eine Lösung vor, die den Betroffenen die Wahl lässt, ob sie auf die Soforthilfe oder die Grundsicherung zurückgreifen wollen. Eine Entscheidung des Bundes steht noch aus.