Oberbürgermeisterin fordert mehr Geld vom Bund

Das riesige Sondervermögen Infrastruktur vom Bund hat Begehrlichkeiten geweckt. Auch Kölns Oberbürgermeisterin Reker fordert mehr Geld vom Bund. Sie hat diese Woche den Parteivorsitzenden von Union und SPD geschrieben, dass die Städte und Gemeinden finanziell erheblich besser ausgestattet werden müssen.

© Radio Köln / Stadt Köln / Andreas Kossiski

Bund und Land hätten regelmäßig Entscheidungen getroffen, die erhebliche Auswirkungen auf den Geldbedarf der Stadt Köln haben. Als Beispiele nennt Reker die Hilfen zur Erziehung oder die Reform des Wohngeldes. Dadurch würden die Spielräume an anderer Stelle immer geringer. Die Menschen bekommen dies zu spüren, weil Kürzungen bei Kultur, Sport, Straßen- und Brückenbau sowie in Schulen und Kitas die Folge sind. Reker fordert daher mehr Geld, auch aus dem Sondervermögen und dass wenn Bund und Land Entscheidungen treffen, sie diese auch bezahlen müssen. (DD|RO|Archivbild)

Weitere Meldungen