Osterkirmes an der Deutzer Werft dieses Jahr verkürzt

(KS) Am Ostersamstag startet wieder die Osterkirmes an der Deutzer Werft. Dieses Jahr aber nur an neun Tagen auf zwei Wochen verteilt. Die Stadt hatte aufgrund der Ausschreitungen und Beschwerden bei der letzten Deutzer Kirmes einige Beschränkungen erlassen. 

© Radio Köln / Domingo

Dieses Jahr wird die Kirmes an der Deutzer Werft nur an 18, statt 26 Tagen stattfinden. Neun Tage davon jetzt ab Ostern und weitere neun Tage im Herbst. Alexander Gilgen von der Gemeinschaft Kölner Schausteller sieht das kritisch. Für viele Schausteller würde es sich nicht lohnen dafür mit ihren großen Fahrgeschäften anzureisen.

Letztes Jahr haben die Veranstalter reichlich Kritik von den Anwohnern und Gästen geerntet, weil es zu gewaltsamen Ausschreitungen kam und zu viele Menschen auf das Gelände gelassen wurden. Nach einigen Beschränkungen, die von der Stadt erlassen wurden, hat Willy Kramer vom Vorstand der Gemeinschaft Kölner Schausteller heute das diesjährige Sicherheitskonzept vorgestellt:

"Wir haben im vergangen Jahr schon damit angefangen den Sicherheitsdienst aufzustocken. Die Sperren oben werden bewacht vom Sicherheitsdienst. Wir haben auch viel Security auf dem Kirmesplatz. Und durch zusätzliche Kameraüberwachung haben wir noch ein besseres Gefühl. Das hatten wir schon im Herbst, das hat super funktioniert mit der Kameraüberwachung. Das hat die Polizei uns auch bestätigt und das Ordnungsamt, das hat super geklappt."

Die umliegenden Straßen sind gesperrt und werden ebenfalls von Sicherheitskräften bewacht. Wegen Lärmschutz wir die Kirmes jeden Tag um 21:30 Uhr schließen, nur Samstags bleibt sie bis 22 Uhr geöffnet. Deshalb wird es laut Schaustellergemeinschaft dieses Jahr auch kein Feuerwerk und keinen vergünstigten Familientag geben können.