Ozonwerte in Köln steigen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.07.2019 11:36
(PW | Foto: Symbolbild) Die einen freuen sich über den Hochsommer in Köln. Den anderen macht die Hitze zu schaffen. Grund dafür könnten unter anderem auch die teils erhöhten Ozon-Werte bei uns sein.

Das sei bei der aktuellen Wetterlage nichts Ungewöhnliches, sagt Wilhelm Deitermann vom Landesumweltamt. Vor allem auch in Städten wie Köln, in denen mehr Schadstoffe vorkommen, könne sich dadurch Ozon bilden.
„Derzeit haben wir steigende Ozonwerte. Es ist davon auszugehen, dass an vielen Stellen in ganz Nordrhein-Westfalen die Ozonwerte zumindest den ersten Informationswert überschreiten werden. Das ist dann spätestens der Wert, an dem diejenigen, die von Ozon betroffen sind, ihre Aktivitäten etwas einschränken sollten.“
Das gilt vor allem für ganz junge und ältere Menschen, oder solche mit Atemwegserkrankungen. Denn Ozon reizt die Atemwege, verursacht Husten, Kopfschmerzen oder Atembeschwerden.