Podolskis Straßenkicker-Projekt startet

(SR|Archivbild) Nicht nur bei der EM wird gekickt. Bei uns in Köln startet am Montag Lukas Podolskis Projekt Poldis Straßenkicker. Kölner Kindern und Jugendlichen soll so der Spaß am Kicken vermitteln werden. Poldis Straßenkicker findet für ein halbes Jahr auf vier Bolzplätzen statt.

© Basti Sevastos

Die Plätze wurden seit 2015 von der Stiftung von Lukas Podolski gemeinsam mit der Stadt Köln gebaut und anschließend der Stadt gespendet. Ab Montag findet auf jedem der vier Bolzplätze jeweils einmal pro Woche eine 75- bis 90-minütige Trainingseinheit statt. Die insgesamt 100 Trainingseinheiten werden von Lukas Podolskis erstem Jugendtrainer geleitet. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahren. Poldi sagte, er hoffe, dass er mal selbst beim Training vorbeischauen könne, wenn er in Köln ist.

Auf folgenden Bolzplätzen werden offene Trainingszeiten angeboten:

Am Holzmarkt, Altstadt-Süd: montags, 16.30 Uhr

„Kuhle“ am Römerpark, Neustadt/Süd, montags, 18 Uhr

„Grembox“, Gremberhoven: mittwochs:16.30 Uhr

auf der Bezirkssportanlag, Bocklemünd: mittwochs, 16.30 Uhr

Alle Trainingszeiten und -orte sowie weitergehende Informationen sind zu finden unter www.poldisstrassenkicker.de.

 

Weitere Meldungen