Politik kritisiert mangelndes Schüler-Ticket

(KS|Symbolbild) In vielen Städten im Rheinland ja - in Köln nein: Zum Start des neuen Schuljahres am Montag haben die Schülerinnen und Schüler in Köln kein Schüler-Deutschland-Ticket. Die Schulträger waren zu langsam oder haben sich immer noch nicht entschieden, wie auch die Stadt Köln. Dafür gibt es von der Politik viel Kritik.

© Radio Köln

Der Schuldezernent habe vor den Ferien eine Lösung zum neuen Schuljahr angekündigt, sagen die Grünen im Rat. Doch das Versprechen habe die Verwaltung nicht gehalten. Die schulpolitische Sprecherin der FDP macht mangelnden Willen der Stadtverwaltung dafür verantwortlich. Es sei bezeichnend, dass andere Städte das neue Schüler-Ticket schon hätten, Köln aber nicht, sagen die Linken. Köln solle sich außerdem für ein 29-Euro Sozialticket beim Land stark machen.

Weitere Meldungen