Politik streitet um Anwohnerparken
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.09.2022 07:42
(PR|Symbolbild) 30 Euro pro Jahr kostet das Anwohnerparken aktuell bei uns in der Stadt. Allerdings nicht mehr lange. Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt verhandelt - wie in der Koalitionsvereinbarung beschlossen - momentan neue, deutlich höhere Preise, so wie sie auch in anderen europäischen Städten bestehen.

Im Gespräch sind Summen bis zu 600 Euro im Jahr, je nach Autogröße. Die Opposition im Kölner Stadtrat ist entsetzt. Die Kölner SPD schreibt in einem Statement: Nach der Strom- und Gasrechnung droht jetzt der nächste Horrorbrief. Wer so etwas fordere, habe keine Ahnung von den Sorgen und Nöten der Menschen. Die FDP spricht von „steuerpolitischem Raubrittertum“. Die Kölner Grünen sagen dagegen: Bei so günstigen Preise wie bisher könne es nicht bleiben. Man wolle Anreize schaffen, damit die Kölnerinnen und Kölner ihre Autos in den Parkhäusern und Garagen abstellen oder ganz darauf verzichten.