Polizei: Suche nach falschem Paketboten

(SR) Telefonbetrüger sind für die Kölner Polizei ein großes Problem. Allein am Mittwochnachmittag hat die Polizei rund 50 Anzeigen gegen Telefonbetrüger, die bei Senioren angerufen haben, gezählt.  

Außerdem fahndet die Kölner Polizei nach einem falschen Paketboten. Der mutmaßliche Trickbetrüger hat in Mülheim auf der Wiesdorfer Straße eine 84-jährige Frau angesprochen und behauptet, ein Päckchen für sie zu haben. Als Nachbarn der Frau dazukamen, rannte der mutmaßliche Trickbetrüger weg. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Der Gesuchte ist laut Zeugenangaben zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und schlank. Er hat schwarzes, volles Haar, einen Drei-Tage-Bart und trug eine Jeans und eine schwarze Lederjacke.

Hinweise zu dem Verdächtigen oder zu weiteren Tatversuchen nimmt das Kriminalkommissariat 25 unter der Rufnummer 0221 2290 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Weitere Meldungen