Probleme im Großmarkt: Reker zu Besuch in Raderberg
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.07.2023 17:48
(TV|Symbolbild) Der Lebensmittel Großmarkt in Raderberg ist tägliche Anlaufstelle für viele Händlerinnen und Händler in Köln. Das Grundstück und die Halle sind aber ziemlich heruntergekommen und renovierungsbedürftig , sagt die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt.

Darum hatte sie am Donnerstagmorgen Oberbürgermeisterin Reker in den Markt eingeladen. Bei dem Besuch sollte sich Reker ein Bild von der Lage vor Ort machen. Sie sicherte daraufhin eine direktere Kommunikation zu und dass das Nötigste gemacht werde. Bis Ende 2025 wird der Großmarkt noch an seinem aktuellen Standort in Raderberg bleiben können, danach soll er nach Marsdorf umziehen. Hier wäre die Fläche aber deutlich kleiner und es liegen auch noch keine konkreten Pläne vor. Auch andere Standorte, wie zum Beispiel Dormagen, sind noch nicht ausgeschlossen sagt die IG Kölner Großmarkt. Das sorge bei den Händlern im Großmarkt aktuell für viel Unsicherheit.