Programm: Daach der kölschen Sproch am 21. September
Veröffentlicht: Freitag, 19.09.2025 06:42
Am 21. September 2025 heißt es wieder: „Mir fiere uns Sproch!“ – ganz Köln feiert an diesem Tag met kölsche Tön un Verzällcher. Beim Daach der kölschen Sproch dreht sich alles um unsere Mundart: ob beim Singen, Lachen, Verzälle, Lesen oder op Jöck durch die Stadt.

Gemeinsam mit Künstlerinnen, Vereinen und vielen engagierten Kölsche-Leed-Freund:innen wird die Sprache lebendig gefeiert.
Der Aktionstag lädt Groß und Klein ein, Kölsch zu erleben – mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer mitten aus dem kölschen Hätz. Ein Programm voller Führungen, Lesungen, Musik, Theater und Mitmachaktionen zeigt: Kölsch verbindet Generationen und gehört untrennbar zu Köln wie der Dom.
Tagesprogramm: Daach der kölschen Sproch
Vormittag
- 10:15–11:15 Uhr / 11:45–12:45 Uhr · Führung
Domols, hügg un morge – Kölnisches Stadtmuseum
- 11:00–11:45 Uhr · Führung
Die Hüüscher bunt om Aldermaat – Altstadtführung
- 11:00–12:00 Uhr · Eröffnung
Offizielle Eröffnung mit OB Henriette Reker, Bömmel Lückerath u. a.
- 11:00–12:30 Uhr · Lesung/Erzählung
Kölner Sagen und Legenden op Kölsch
- 11:00–16:00 Uhr · Musik/Literatur
Frühschoppen – Lieder & Kurzgeschichten op Kölsch
- 11:00–13:00 Uhr · Theater-Einblick
Probe im Hänneschen-Theater
- 11:00–13:30 Uhr · Vortrag
Historie des Kölner Karnevals
- 11:30–14:00 Uhr · Führung
Melote op Kölsch – Friedhofsführung Melaten
Mittag
- 12:00 Uhr · Hommage
Et Levve jeit wigger … in Erinnerung an Henner Berzau
- 12:00–13:30 Uhr · Radiosendung
Pääle vun dr Plaat – mit Akademie för uns kölsche Sproch
- 12:30–13:15 Uhr · Talk/Moderation
Schwaad-Eck – mit Linus
- 12:30–13:30 Uhr · Lesung
Henning Krautmacher liest Texte von Hambüchen & Jan un Griet
- 12:30–15:30 Uhr · Führung
Blick hinter die Kulissen der Polizei Köln
- 12:45–18:45 Uhr · Filmreihe
Ne Dach Kölsch Kinema – Heimatverein Köln e. V.
- 12:45–13:00 Uhr · Vortrag
Uns kölsche Sproch un ehr Eigenheite
Familien & Kinder
- 13:00–13:20 Uhr · Musik
Schullpänz un Bläck Fööss singe op Kölsch – Weltkindertagsfest
- 13:00–14:00 Uhr · Führung
Deutsches Sport & Olympia Museum – speziell für Kinder
- 13:30–14:30 Uhr · Mitsingkonzert
Pänz-Mitsingkonzert (Festkomitee, mehrere Termine bis 15:30 Uhr)
- 14:25–15:10 Uhr · Kinderstück
Pänz Special – De Heinzelmänncher zo Kölle
- 15:00–15:45 Uhr · Musik
Familien-Mitmachkonzert
Kultur, Lesung & Theater
- 13:00–13:45 Uhr · Sketche
Rüümcher, Verzällcher un Sketche, Teil 1
- 13:30–14:15 Uhr · Puppenspiel
Die 3 vun d’r 2 – Hänneschen interpretiert Bläck Fööss
- 13:55–14:20 Uhr · Theaterstück
Et Nies nimmp av!
- 14:00 Uhr · Film/Vorführung
Met däm Knubbelisch över dä Alter Maat
- 14:30–15:30 Uhr · Lesung
Stefanie Brands liest eigene kölsche Texte
- 14:30–16:30 Uhr · Workshop
Schriev ens jet – Schreiben op Kölsch
- 15:00–16:30 Uhr · Lesung
Vater und Sohn op Kölsch
- 15:30–16:30 Uhr · Krätzjer
Krätzjer Fest Spezial – Historisches Rathaus
- 15:50–16:15 Uhr · Sketch
Ene Sketch op Kölsch
- 16:00–17:00 Uhr · Theater
Wat wor, wat es, wat weed!
- 16:40–17:25 Uhr · Sketche
Rüümcher un Verzällcher, Teil 2
- 17:30–17:45 Uhr · Kabarett
Do kütt jet op üch zo
Führungen
- 13:30–15:00 Uhr · RheinEnergieSTADION-Tour
- 14:30–15:30 Uhr · Historisches Rathaus (1. Termin)
- 14:30–15:30 Uhr · Drei Künnije – Kunstführung
- 15:15–16:00 Uhr · Esse un Drinke – kulinarische Führung
- 16:30–17:00 Uhr · De Woozele vun der kölsche Köch
- 16:30–17:30 Uhr · Ich wor ne stolze Römer…
- 16:30–17:30 Uhr · Historisches Rathaus (2. Termin)
- 17:00–18:30 Uhr · Kölsch (tour) em Veedel – Eigelstein
- 17:00–17:30 Uhr · Hüüscher bunt om Aldermaat (2. Termin)
Vorträge & Workshops
- 14:00–16:00 Uhr · Sprach-Workshop – Crashkurs Kölsch
- 14:30–15:30 Uhr · Et Historische Rodhuus vun Kölle – Führung mit Vortrag
- 15:15–16:15 Uhr · Mer liere jet Kölsch – Schnupperseminar
- 15:20–15:40 Uhr · Köbesse, Hellige un Pilger – Vortrag
- 16:20–16:35 Uhr · Eugen Langen – Vortrag
- 16:30–17:15 Uhr · Mediziner-Verzäll
- 16:30–17:15 Uhr · Kölsch met Knubbele – Vortrag
- 17:30–18:00 Uhr · Wie Kölle nit nur hillig, villmih och rich wood – Vortrag
- 17:45–18:30 Uhr · Uns kölsche Sproch – Kurzvortrag
Abendprogramm
- 17:00 Uhr · Mitsingkonzert: Ne kölsche Moment
- 17:30–18:30 Uhr · Kneipenquiz – Wer hätt et jewoss?
- 18:00–18:30 Uhr · Laache un singe mit Ben Hilgers
- 18:00–21:00 Uhr · Kneipenkonzert „Kölsche Nohberschaff“ – Weißer Holunder
- 19:00–21:30 Uhr · Krätzjer met drei Ahle sowie ne Kerk & en Baend
Online
- 06:00–24:00 Uhr · Kurzfilm in Wiederholung
Bröderche un Schwesterche em Gut Leidenhausen (Online)
Weitere Infos & noch mehr Details zum Programm und den Veranstaltungsorten findet ihr hier !
(ISc)