Raderberg: Großmarkt-Aus trifft auch streunende Katzen

Wenn der Großmarkt in Raderberg Ende des Jahres schließt, bedeutet das nicht nur das Aus für Händler und Unternehmen – auch zahlreiche streunende Katzen verlieren sozusagen ihr Zuhause. Die Tiere leben laut dem Kölner Katzenschutzbund seit Jahren auf dem Gelände. Der Verein hat eine Online-Petition zur Rettung der Tiere gestartet – über 6.000 Menschen haben bereits unterschrieben.

© Radio Köln/Waltel

Viele der Katzen seien krank, unterernährt oder verletzt, heißt es vom Verein. Umso wichtiger sei es, dass den Tieren geholfen werde. Durch die fortschreitende Räumung des Areals verlieren sie ihre Futterstellen und Unterschlüpfe, die ihnen bislang notdürftigen Schutz geboten haben.

Gemeinsam mit Tierärztinnen, Tierärzten und Ehrenamtlichen hat der Katzenschutzbund bereits über 100 Katzen eingefangen, kastriert und medizinisch versorgt. Damit noch mehr Tiere gerettet werden können, bittet der Verein um Spenden – und appelliert auch an die Stadt, das Projekt zu unterstützen. (TV|LE|Symbolbild)

Zur Petition geht es hier!

Weitere Meldungen