Reker fordert Verteilungsschlüssel für Geflüchtete

(PH|Archivbild) Oberbürgermeisterin Reker fordert von Bund und Land eine geordnete Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge. Viele Städte und Gemeinden hätten in den vergangenen Tagen einen enormen Einsatz gezeigt und große Unterstützung von Freiwilligen bekommen, um mehr Menschen aufzunehmen.

© Radio Köln/ Waltel

Es brauche eine zentrale und mehrere regionale Drehscheiben, um die Menschen zu verteilen. Nur schöne Worte dafür zu finden nütze nichts, sagte Reker.

‚‚Wir müssen uns in der Bundesrepublik insgesamt organisieren und das können nur Bund und Länder. Wir werden hier unserer Verantwortung gerecht, indem wir hier aufnehmen, aber wir können das als Millionenmetropole ohne guten Verteilungsschlüssel nicht leisten.‘‘ 

Bund und Land dürfen nicht dem Zufall überlassen, wo die Menschen letztlich hinkommen. Denn ansonsten würden die Menschen vor allem die Großstädte ansteuern, weil sie bekannt seien. Die Stadt hat in der Koelnmesse am Dienstagnachmittag eine Notunterkunft für bis zu 1100 Menschen in Betrieb genommen, weil die städtischen Unterkünfte belegt seien. Jeden Tag kämen mehrere hundert Menschen in Köln an, sagte Reker weiter. Daher dränge die Zeit.

Weitere Meldungen