RheinEnergie prüft Windparks auf Kölner Stadtgebiet
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.04.2023 10:01
(SR|Symbolbild) Zwölf Jahre hat die RheinEnergie Zeit, klimaneutral zu werden. So haben es die Politik, die Stadtverwaltung und die Bürgerinitiativen entschieden. Das heißt aber auch, dass sich an der Energiegewinnung in Köln noch etwas tun muss. In Köln könnten zukünftig Windräder stehen.

Dank strenger Gesetze wird das in vielen Teilen des Stadtgebietes natürlich nicht gehen. Ein paar mögliche Standorte hat die RheinEnergie aber dennoch gefunden. Zum Beispiel im Stadtbezirk Chorweiler. Hier hätten zwei Flächen die besten Chancen. Chorweiler könnte nach Angaben der RheinEnergie der erste Stadtbezirk werden, in dem alle Haushalte klimaneutral Energie aus dem eigenen Bezirk bekommen könnten. Doch hier seien noch Detailuntersuchungen nötig. Bisher steht auf dem Kölner Stadtgebiet noch kein einziges Windrad.