Rückblick auf die Sturmnacht
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.02.2022 09:54
(DD|Symbolbild) Köln ist offenbar glimpflich durch die Sturmnacht auf Donnerstag gekommen. Polizei und Feuerwehr melden auf Radio Köln-Nachfrage einige Einsätze - allerdings meist nur wegen Kleinigkeiten - etwa weil Äste, Verkehrsschilder oder Bauzäune auf die Straße geweht worden sind.

Auf dem Militärring in Lindenthal war gegen 22 Uhr ein Baum gestürzt. Den habe die Feuerwehr zerlegt und die Straße wieder geräumt. Auch am Donnerstagmorgen ist noch ein Teil der Kuthstraße in Vingst gesperrt. Wegen herabstürzender Teile eines unbewohnten Hauses hatte die Stadt die Straße abgeriegelt. Die KVB-Linie 153 fährt deshalb einen Umweg. Polizei und Feuerwehr gehen davon aus, dass im Laufe des Donnerstagmorgens deutlich mehr Einsätze dazu kommen, wenn sich die Menschen auf den Weg zur Arbeit machen.
Alle aktuellen Entwicklungen:
+++11:04 Uhr: Für heute beenden wir unseren Live-Ticker zum Sturmtief.
+++11:00 Uhr: Der Sturm bei uns macht eine kleine Pause, so der Deutschen Wetterdienst. Am Freitag steht aber eine weitere Warnung vor orkanartigen Böen an.
+++08:27 Uhr: Die linke Rheinstrecke ist wegen geplanter Bauarbeiten gesperrt. Auf der rechten Rheinstrecke ist ein Baum auf die Gleise gestürzt. Deshalb ist südlich von Bonn kein Zugverkehr möglich.
+++08:20 Uhr: Seit gestern Abend hat es 80 Einsätze gegeben, so die Bilanz der Polizei. Es habe keine Verletzten gegeben.
+++08:00 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor orkanartigen Böen aufgehoben. Bis zum Abend sind aber weiter teils schwere Sturmböen möglich.
+++07:15 Uhr: Die Deutsche Bahn versucht nach eigenen Angaben, den Bahnverkehr in NRW auf den wichtigen Verbindungen aufrecht zu erhalten. Im Fernverkehr etwa Richtung Hamburg, Hannover und Berlin gibt es Ausfälle, weil die Bahn in Norddeutschland den Fernverkehr eingestellt hat. Von der KVB sind aktuell keine größeren Störungen bekannt.
+++06.00 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat seine Unwetterwarnung verschärft. Bis 8 Uhr seien in Köln orkanartige Böen um 110 km/h möglich. Wegen herabgestürzter Teile eines unbewohnten Hauses ist noch ein Teil der Kuthstraße in Vingst gesperrt: Die KVB-Linie 153 fährt deshalb einen Umweg.
+++22.45 Uhr: Die Kölner Feuerwehr und auch die Polizei melden bisher nur vereinzelte kleinere Einsätze: wegen abgeknickten Ästen oder Bäumen, losen Dachziegeln, umgefallenen Bauzäunen o.Ä. Verletzte gebe es bisher keine, man behalte die Lage aber die ganze Nacht über natürlich im Blick, heißt es von einem Polizeisprecher. Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor "schweren Sturmböen" gilt noch bis Donnerstagmorgen um 10 Uhr. Von Donnerstag 10 Uhr bis 18 Uhr wird die Warnung dann etwas herabgestuft, die Rede ist dann noch von "Sturmböen". Also passt gut auf euch auf!
+++22.26 Uhr: Seit 22 Uhr gilt die amtliche Sturmwarnung vom Deutschen Wetterdienst. Der ADAC rät dazu, das Auto bis Donnerstagabend wenn möglich stehenzulassen und auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten: „Wer dennoch mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, beide Hände ans Lenkrad nehmen und sich voll auf die Straße konzentrieren“, sagt Roman Suthold vom ADAC. Auf Ablenkungsquellen wie laute Musik oder auch das Telefonieren mit der Freisprechanlage sollten wir besser verzichten, empfiehlt der ADAC-Verkehrsexperte, um zum Beispiel bei plötzlich herabfallenden Ästen besser reagieren zu können.
+++18.10 Uhr: Die Stadt sperrt die Kuthstraße in Vingst zwischen Ostheimer Straße und Amtstraße. Hier drohen Teile eines unbewohnten Gebäudes herunterzufallen. Der Bereich um das Haus wurde weiträumig abgesperrt.
+++15.00 Uhr: Die Westseite des Doms ist gesperrt. Betreten des Doms nur noch von der Bahnhofsseite möglich.
+++12.45 Uhr: Die Stadt meldet, dass am Donnerstag, den 17.Februar alle städtischen Sportanlagen und -plätze geschlossen bleiben. Familienminister Stamp bat Eltern von KiTa- Kindern, sie sollten ihren Nachwuchs am Donnerstag bitte Zuhause betreuen.
+++12.25 Uhr: NRW-Schulministerin Gebauer verkündet im Landtag, dass am Donnerstag wegen des Sturms die Schulen geschlossen bleiben.
Vor schweren Sturmböen in #Köln warnt ab heute Abend der @DWD_presse. Bitte meidet insbesondere Wälder und Parks. Unsere Sportanlagen bleiben aufgrund des Sturms morgen den ganzen Tag geschlossen. ➡️ https://t.co/NpnfMRfs5H pic.twitter.com/16wPrLzQdR
— Stadt Köln (@Koeln) February 16, 2022