Schulausschuss: Sondersitzung zu Anmeldeverfahren geplant

(DD|RO|Symbolbild) Die Kölner Stadtpolitik will das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen ändern. Der Schulausschuss plant die bisherige Praxis des Zweitwunsches bei der Anmeldung abzuschaffen.


 

Stühle stehen auf den Schulbänken in einem Klassenraum der Wilhelm Busch Grundschule. Am 01.08.2024 ist in Thüringen der Start des neuen Schuljahres 2024/25.
© picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Große Veränderungen soll es deswegen aber nicht geben, sagte uns der Vorsitzende des Schulausschusses Schlieben. Denn der Zweitwunsch habe eigentlich keine Auswirkungen auf das weitere Anmeldeverfahren. Die Kinder würden dort nicht bevorzugt, wenn sie an ihrem Erstwunsch nicht genommen worden sind. Stattdessen sollen Eltern künftig einfach aus der Liste der freien Schulplätze im Stadtgebiet wählen. Darüber und über weitere Änderungen im Anmeldeverfahren wird der Schulausschuss voraussichtlich Anfang Oktober in einer Sondersitzung entscheiden. Eine Zustimmung sei zu erwarten, sagt der Vorsitzende.

Weitere Meldungen