Schule: Neue Plätze bis zum Sommer
Veröffentlicht: Sonntag, 25.12.2022 12:36
(GDMISymbolbild) Köln hat seit langem ein Schulplatz-Problem. Vor allem an den Gymnasien. Nun ist aber Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Zum Start des nächsten Schuljahr 2023/24 sollen mehr Plätze zur Verfügung stehen.

Die Stadt hat dazu jetzt Einzelheiten bekannt gegeben. An insgesamt acht Gymnasien soll durch Containerlösungen und zusätzliche Anmietungen Entlastung geschaffen werden. Das heißt, es können dort wieder mehr Schulplätze besetzt werden. Konkret spricht die Stadt von 120 zusätzlichen Plätzen. So könnten dann auch mehr Kinder in den Regelklassen aufgenommen werden. Bis zum Start des Schuljahres im Sommer sollen als erstes an fünf Gymnasien u.a. in Pesch, in Wahn, in der Innen- und Südstadt die Regelplätze aufgestockt werden. Die baulichen Voraussetzungen dafür seien von der Task Force "Schulbau" geklärt und per Dringlichkeitsentscheidung des Rates auf den Weg gebracht worden.
Für das Schuljahr 2023/24 an vier Gymnasien:
- Gymnasium Köln-Pesch, Schulstraße 14-16, Köln-Pesch
- Humboldt-Gymnasium, Kartäuserwall 40, Köln-Altstadt/Süd
- Gymnasium Neue Sandkaul 29, Köln
- Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Nachtigallenstraße 19-21, Köln-Wahn
Und zum Schuljahr 2024/25 am:
- Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstraße 241, Köln-Innenstadt