Schulplätze sind vergeben

(GDM|Symbolbild) Wochenlang haben viele Eltern und ihre Kinder gehofft. Jetzt ist das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen abgeschlossen. Danach wechseln über 7.800 Kinder zum kommenden Schuljahr an eine städtische weiterführende Schule heißt es von der Stadt.

© Pexels/CCO

Über 2.300 von ihnen haben einen der begehrten Plätze an einer der 15 städtischen Gesamtschulen ergattert. Über 700 Kinder sind dort in diesem Jahr leer ausgegangen und mussten sich ein zweites Mal für eine andere Schulform anmelden. Auch bei den Gymnasien gab es in diesem Jahr bei den Anmeldungen viele Probleme. Zwar haben inzwischen alle Kinder laut der Stadt einen Platz bekommen. Einige von ihnen allerdings nicht an ihre Wunschschule. Außerdem müssen jetzt einige 5. Klässler einen langen Schulweg in Kauf nehmen. Der Unmut vieler Eltern ist nach der Vergabe der Schulplätze groß.

Das erste Mal seit 15 Jahren müssen in diesem Jahr keine Mehrklassen an den Gymnasien eingerichtet werden, heißt es von der Stadt. An die Kölner Realschulen wechseln zum kommenden Schuljahr rund 1.500 Schülerinnen und Schüler. 180 bekamen keinen Platz an ihrer Wunsch-Realschule. Sie konnten laut Stadt auf andere Realschulen verteilt werden. Nur an den Hauptschulen ist in diesem Jahr alles glattgegangen. Alle 232 Schülerinnen und Schüler haben einen Platz bekommen.

Weitere Meldungen