Schwimmende Falle soll im Rhein Müll fangen

(SR|Symbolbild) Nach drei Jahren Planung bekommt Köln in den nächsten zwei Wochen Deutschlands erste schwimmende Müllfalle. Die Müllsammel-Initiative K.R.A.K.E (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) hat die 10 x 6 Meter große schwimmende Müllfalle fertig und auch alle Genehmigungen bekommen.

© K.R.A.K.E. e.V.

Die Falle soll unterhalb der Zoobrücke zu Wasser gelassen werden, sagte uns der Gründer von K.R.A.K.E Christian Stock:

„Wir haben ein Strömungsexperiment gemacht mit GPS-Sendern und im Strömungsverlauf haben wir gedacht ‚das ist ein guter Platz, um die Müllfalle da hin zu stellen.‘ Und alles, was mit dem Rhein auf der Wasseroberfläche an Plastikmüll schwimmt, wird im besten Fall von dieser Falle 24 Stunden am Tag aufgesammelt. Was das am Ende ist, ist ein großes Überraschungsei.“

Die Initiative K.R.A.K.E verspricht, dass die Müllfalle für Vögel und Fische ungefährlich ist. Einmal in der Woche soll der Müll von Freiwilligen der K.R.A.K.E eingesammelt werden. Das Projekt wird von der Uni Bonn wissenschaftlich begleitet.

Weitere Meldungen