Sinti und Roma erinnern an Deportationen aus Deutz

(GL) Das gab es noch nie: Sinti und Roma aus dem Rheinland haben zusammen in Köln an die Deportationen durch das NS-Regime vor 83 Jahren gedacht. Vom NS-Dok am Appellhofplatz gab es einen Gedenkmarsch zur Messe.

© Frank Waltel/Radio Köln

Markus Rheinhard vom Kölner Verein Marodrom sagte, im Mai 1940 seien Sinti und Roma aus dem Rheinland ins EL-DE Haus gebracht worden:

"Hier war das ehemalige Gestapo-Haus. Hier ist mein Opa hinbeordert worden. Und von hier aus hat man ihn abtransportiert zur Messe und von da aus ins Lager. Wir haben deshalb auch Zeitzeugen Interviews, damit diese Geschichten bleiben."

 In dem Zug, der am 21. Mai 1940 Deutz verließ, waren rund 1.000 Sinti und Roma. Viele wurden in den KZ's ermordet.


Weitere Meldungen