So viele Zugausfälle wie noch nie in und um Köln

RE5, RE7 und RB26 – wer mit diesen Linien bei uns in Köln unterwegs ist braucht die meiste Geduld. Sie zählen zu den unzuverlässigsten Linien im Kölner Regionalverkehr. 

© Radio Köln

Der Nahverkehrs-Zweckverband go.Rheinland hat seinen Qualitätsbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Noch nie sind rund um Köln so viele Züge ausgefallen. Die, die gefahren sind, waren unpünktlicher. Als Gründe zählen die vielen Baustellen im Netz und die Überlastungen auf den Gleisen. 

Jeder vierte Zugausfall lag aber auch an fehlendem Personal. Hier kann NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer aber gute Nachrichten verkünden:

"Wir haben über 700 zusätzliche Lokführerinnen und Lokführer dieses Jahr ausgebildet. Das heißt: Das Thema Personalausfall wird über Kurz oder Lang verschwinden. Es wird noch etwas dauern, aber die Situation bessert sich allmählich."

Eine weitere positive Entwicklung gibt es auch noch: Die Fahrgastzahlen steigen weiter. Vor allem an Wochenenden nutzen mehr Menschen die Züge. Der Regional- und S-Bahnverkehr bleibt also ein beliebtes Verkehrsmittel trotz der mangelnden Qualität. (DD|Symbolbild)

Weitere Meldungen