Sonderehrungen bei der Kölschen Sportnacht

(GDM|FW|Symbolbild) Der Kölner Sport hat sich am Abend selbst gefeiert. In der Flora wurden bei der Kölschen Sportnacht die besten Kölner Sportlerinnen und Sportler von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ausgezeichnet. Außerdem wurden in fünf Kategorien Sonderehrungen überreicht. 

© RK/ Frank Waltel

Person des Kölner Sports wurde Artur Tabat. Der 82-Jährige wurde für sein jahrzehntelanges Engagement im Radsport ausgezeichnet. Sportler des Jahres ist in diesem Jahr Haie-Kapitän und Vizeweltmeister Moritz Müller. Es sei ein Wechselbad der Gefühle und er hätte lieber einen Erfolg mit den Kölner Haien verbucht. Trotzdem sei es eine sehr schöne Sache und eine Ehrung für etwas, was man letztes Jahr mit der Nationalmannschaft erreicht habe, sei ein Grund zur Freude. Schließlich sei es ein historischer Erfolg gewesen, da es fast 72 Jahre keine goldene Medaille gegeben habe, so Moritz Müller.

Kölns Sportlerin des Jahres wurde Bob-Weltmeisterin Leonie Fiebig, Nachwuchssportlerin wurde die Wildwasserkanutin Marlene Wesseling. Und zur Mannschaft des Jahres sind die Hockey-Herren von Rot-Weiß Köln gewählt worden. 

Weitere Meldungen