SPD fordert Pachtverlängerung für Kölner Großmarkt
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2024 16:07
(IS|SR|Symbolbild) Der Großmarkt in Raderthal ist seit Jahren ein Sorgenkind der Stadt Köln. Ende nächsten Jahres läuft der Pachtvertrag aus, denn die Parkstadt-Süd soll an der Stelle erweitert werden. Für den geplanten neuen Standort in Marsdorf wurden bereits Ratsbeschlüsse gefasst, bisher aber nicht umgesetzt.

In der Ratssitzung am Donnerstag müsse deshalb zwingend über eine Übergangslösung entschieden werden, sagt Christian Joisten von der Kölner SPD:
"Ganz konkret brauchen wir am Donnerstag die Verlängerung der Pachtverträge für die Händlerinnen und Händler am Großmarktstandort in Raderthal um fünf Jahre, damit wir diese Zeit nutzen können, einen neuen Standort zu entwickeln. Das ist ja Beschlusslage des Rates der Stadt Köln, und wenn wir das jetzt nicht tun, ist der Markt in Raderthal, aber auch überall anders, tot."
Joisten betonte auch, dass Bebauung und Marktbetrieb in der Parkstadt-Süd gleichzeitig möglich seien. Sollte der Antrag für eine Pachtverlängerung abgelehnt werden, würde dies das Aus für den Großmarkt bedeuten. So sei es für Kölner Wochenmärkte kaum möglich regionale und somit nachhaltige Produkte anzubieten. Dass die Ratsbeschlüsse bisher nicht umgesetzt worden seien, sei ein klares Versagen von Oberbürgermeisterin Reker und den Wirtschafts- und Verwaltungsdezernenten, so Joisten.