Stadt begrüßt Vorschlag zu Änderung bei Kita-Personalordnung
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2024 06:58
(PR|Symbolbild) Die Erkältungszeit ist in vollem Gange, das merken auch Kölner Eltern von Kitakindern. Wegen Krankheitsausfällen müssen Kitas teilweise dicht gemacht werden. Den Vorschlag des NRW-Bildungsministeriums deswegen den Personalschlüssel zeitweise zu ändern, begrüßt die Stadt deswegen - unter bestimmten Voraussetzungen. Das Land NRW hatte vorgeschlagen die Personalordnung anzupassen.

Kitas dürften dann auch offen bleiben, wenn wegen Krankheit eigentlich nach Personalschlüssel nicht genügend Kräfte da sind. Es sollen dann sogenannte Ergänzungskräfte, etwa Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger oder Sozialassistenten, zum Einsatz kommen. Wenn diese Ergänzungskräfte in allen Altersgruppen eingesetzt werden können und auf die Mindestbesetzung angerechnet würden, sei das durchaus sinnvoll, sagt die Stadt auf Radio Köln Nachfrage. Aktuell müsste in rund 70 der 212 städtischen Kitas der Betreuungsumfang wegen Personalengpässen reduziert werden.