Stadt entwickelt Vorsorgestrategien

(MF | Foto: Symbolbild) Der Klimawandel ist längst in vollem Gange und auch in Köln sind seine Auswirkungen zu spüren. Ob es Versorgungsengpässe mit Benzin und Diesel wegen Niedrigwassers im Rhein sind oder die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers. 

© Pixabay

Der vergangene trockene, heiße Sommer hat die Bezirksregierung Köln veranlasst, eine Vorsorgestrategie für solche Szenarien zu entwickeln. Darin sind die Risiken für Köln und andere Kommunen aufgelistet und eine Hilfestellung formuliert. Ziel sei es, die Städte und Kreise zu sensibilisieren und ihnen konkrete Hilfestellungen zu geben, heißt es vom Regionalrat der Bezirksregierung Köln. 

Weitere Meldungen