Stadt Köln veröffentlicht genaue Daten der Bundestagswahl

Die Stadt Köln hat die Wahldaten zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Und die zeigen: Es gab in Köln deutliche Unterschiede beim Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht.

Vor allem junge Frauen haben ein starkes Zeichen für Die Linke gesetzt: Fast jede zweite unter 24 Jahren hat ihre Stimme dort abgegeben. Auch die Grünen kamen bei Frauen deutlich besser an als bei Männern. Die männlichen Wähler dagegen entschieden sich häufiger für CDU, FDP und besonders AfD – bei Letzterer war der Männeranteil doppelt so hoch wie bei den Frauen. CDU und SPD kamen vor allem bei den Älteren gut an, besonders stark ab 60 Jahren aufwärts. Bei den Jüngeren sieht es anders aus: Viele bis 34 Jahre entschieden sich für Die Linke oder die Grünen. Die Linke war bei den ganz jungen Wählern bis 24 Jahren sogar Spitzenreiter – fast jeder Dritte hat für sie gestimmt.

Auffällig ist: Die Grünen punkteten, über alle Altersgruppen hinweg, besonders stark in Köln im Vergleich zum Bund. Die AfD dagegen fiel bei jungen Kölnerinnen und Kölnern klar durch, vor allem bei den 18- bis 34-Jährigen schnitt sie deutlich schlechter ab als im bundesweiten Schnitt. Die Zahlen stammen aus der repräsentativen Wahlstatistik der Stadt Köln, die 25 Wahlbezirke ausgewertet hat. (KS|MH|Symbolbild)

Weitere Meldungen