Stadt sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter

(PR|Symbolbild) Die Stadt Köln sucht aktuell Schöffen und Jugendschöffen für das Amts- und Landgericht. Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter, die gleichberechtigt mit den Berufsrichterinnen und -richtern über Schuld und Strafe von Angeklagten urteilen. Für die Rekrutierung der Ehrenamtlichen ist die Stadt zuständig, für den Einsatz und die Betreuung die Justiz.

© Pexels/Pavel Danilyuk

Schöffe kann jeder Kölner und jede Kölnerin mit deutschem Pass zwischen 25 und 69 werden. Sie nehmen dann genau wie die Berufsrichterinnen und -richter an jeder Sitzung eines Verfahrens Teil, haben Mitspracherecht und Einblick in alle Unterlagen. Weil das nicht unanstrengend ist, müssen die Freiwilligen unter anderem ausreichend körperlich und geistig belastbar sein, so die Stadt Köln. Arbeitgeber müssen Schöffen für das Ehrenamt freistellen und dürfen ihnen laut Gesetz daraus keine Nachteile erwachsen lassen. Kosten und Verdienstausfall sowie eine Aufwandsentschädigung übernimmt der Staat.

Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten und das Bewerbungsformular gibt es unter www.stadt-koeln.de/schoeffenwahl.

Weitere Meldungen