Stadt testet den Jugendschutz bei uns in Köln
Veröffentlicht: Montag, 04.11.2024 06:04
(FW|DD) Keine Kurzen für Kurze. Diese Kampagne zum Jugendschutz gibt es in Köln seit Langem. Die Stadt schaut mit Testkäufen, ob sich auch alle daran halten.

Um zu verhindern, dass Alkohol an Kinder und Jugendliche verkauft wird, geht die Stadt Köln jetzt erstmals neue Wege. Sie schickt zum ersten Mal Testkäufer in Kioske und Supermärkte der Innenstadt.
Als Testkäufer würden zum Beispiel nicht volljährige Azubis der Stadt Köln eingesetzt. Die Stadt will damit schauen, ob es schwarze Schafe gibt, die sich nicht an die Jugendschutzvorgaben halten, heißt es vom Ordnungsamt. Bei Verstößen drohen demnach Bußgelder von bis zu 500 Euro pro Verkauf.
Auch sonst wird der Sessionsauftakt immer sichtbarer, die Drängelgitter in der Innenstadt sind größtenteils schon abgestellt und rund um das Zülpicher Viertel haben die Aufbauarbeiten begonnen.